Es geht wieder los: Neues Jahr, neue Reihe hier auf Linal’s Backhimmel! Nach #LinalBacktSkandinavisch, #LinalsGugelhupfGlück, #LinalsSchokoTräume kommt dieses Jahr #LinalsFrühstücksLieblinge. Den Beginn macht heute ein Traum von einem Himbeer-Mandel-Zupfbrot. Und anders als zu Erwarten kommt dieses Zupfbrot ganz ohne Hefeteig aus und ist so ganz ohne lange Teigruhe in kürzester Zeit zu backen.




Das Himbeer-Mandel-Zupfbrot ist auch ganz bestimmt eine leckere Frühstücks-Überraschung für den oder die Liebste zum Valentinstag oder für die Mama zum Muttertag. Kurze Zwischeninfo: Muttertag ist dieses Jahr am 9. Mai 2021 😉
Auch das Red-Velvet-Herz eignet sich für beide Anlässe natürlich prima und auch einfach so, kann man damit bestimmt jedem eine kleine Freude bereiten!
Ich freue mich total, wenn du den das Himbeer-Mandel-Zupfbrot nachbackst und mich auf Instagram @linalsbackhimmel markierst 🙂
Süße Grüße aus dem Backhimmel,
Caroline

Himbeer-Mandel-Zupfbrot
Zutaten
Für den Teig:
- 65 g Magerquark
- 3 EL Milch
- 3 EL Öl
- 40 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 150 g Mehl
- 1/2 Pck. Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 75 g TK-Himbeeren
- 20 g Zucker
- 10 g gemahlene Mandeln
- Butter
Außerdem:
- 1 Eigelb
- 2 EL Milch
- Hagelzucker
Anleitungen
- Die TK-Himbeeren auftauen lassen.
- Quark mit Milch, Öl, Zucker und Vanillezucker vermischen. Mehl mit Backpulver und Salz vermengen und zu den flüssigen Zutaten geben. Zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig etwa 5mm dick ausrollen und Kreise (Ø etwa 8cm) ausstechen.
- Die Himbeeren zusammen mit dem Zucker und den Mandeln mischen und alles gründlich pürieren.
- Jeweils einen TL Himbeermasse auf einen Teigkreis geben, ein Butterflöckchen darauf geben und zu einem Hörnchen formen.
- Die Hörnchen nacheinander in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 20cm) setzen. Dabei dürfen Lücken entstehen, denn der Teig geht später im Backofen auf und füllt diese.
- Das Eigelb mit der Milch verquirlen und die Hörnchen damit bestreichen. Den Hagelzucker darauf verteilen.
- Die Springform bei 160°C im Umluftofen etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.