Verbringst du auch im Sommer gerne viel Zeit in der Küche und backst und kochst? Oder muss es gerade bei den heißen Temperaturen v.a. schnell gehen, weil dann Garten & Co ruft? Trotz oder gerade, weil ich sonst das Jahr über wirklich viele neue Rezepte ausprobiere und gerne viel backe, verbringe ich meine Zeit im Sommer gerne mit anderen Dingen. Weil ich aber nicht ganz auf Kuchen & Co verzichten möchte, greife ich dann gerne auf schnelle und einfache Rezepte zurück. Genau so ein Rezept habe ich auch heute für dich mitgebracht. Der Zitronen-Joghurt-Gugelhupf ist nicht nur schnell gebacken, sondern passt mich seiner säuerlichen-fruchtigen Note einfach perfekt in die Sommerzeit.
Eine andere Rezeptidee, die sich auch prima mit nach draußen nehmen lässt, sind die sommerlichen Friands mit Beeren die ich letzte Woche zur aktuellen #LeckeresfürjedenTag Runde mitgebracht habe.
Ich freue mich total, wenn dir das Rezept für Saftiger Zitronen-Joghurt-Gugelhupf gefällt und du es ausprobierst!
Schreibe mir gerne, wenn noch irgendetwas unklar sein sollte oder du noch Fragen hast.
Süße Grüße aus dem Backhimmel,
Caroline
Zitronen-Joghurt-Gugelhupf
Sterne anklicken zum Bewerten.
Backutensilien
Zutaten
- 80 Milliliter Zitronensaft frisch gepresster
- 65 Gramm Zucker
- 190 Gramm Allzweckmehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel Salz
- 240 Gramm Joghurt
- 200 Gramm Zucker
- 3 Eier
- 2 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
- ½ Teelöffel Vanillearoma
- 100 Milliliter Öl
- 80 Gramm Puderzucker
- 2 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
Anleitung
Den Sirup herstellen
- Den Zitronensaft zusammen mit dem Zucker unter schwachem Rühren solange in einem kleinen Topf kochen bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und die Mischung klar ist. Beiseite stellen.
Den Teig zubereiten
- Das Mehl zusammen mit dem Backpulver und dem Salz in eine Schüssel sieben. In einer weiteren Schüssel den Joghurt mit dem Zucker, den Eiern, dem Zitronenabrieb und dem Vanillearoma vermischen.
- Die trockenen Zutaten langsam unter die feuchten Zutaten mischen. Abschließend das Öl gründlich mit einem Teigspatel unter den Teig heben.
- Den Teig in eine vorbereitete Backform geben.
Backen
- Den Gugelhupf im Umluftofen bei 160°C etwa 45-50 Minuten backen (Stäbchenprobe).
- Nach dem Backen den Gugelhupf etwa 10 Minuten in der Form auskühlen lassen. Dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und noch warm mit dem Zitronensirup übergießen.
Dekorieren
- Für die Glasur den Puderzucker sieben und mit dem Zitronensaft zu einem glatten Guss verrühren. Den Gugelhupf damit glasieren.
WERBUNG – AFFILIATE LINKS
Mein liebstes Backzubehör
Hinweis für Links, die mit (*) markiert sind:
Links, die mit einem Sternchen (*) markiert sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du Produkte darüber kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen fließen zu 100 % zurück in meinen Blog. Mehr Informationen darüber findest du in meiner Datenschutzerklärung.