It’s Gugelhupf-Time again! Das ich eine wirklich große Gugelhupfliebhaberin bin, brauche ich dir wahrscheinlich nicht mehr sagen. Und auch heute vergrößert sich die Sammlung an Gugelhupf-Rezepten hier auf dem Blog erneut. Passend zu den sommerlichen Temperaturen habe ich mich für einen saftigen Himbeer-Zitronen-Gugelhupf entschieden. Denn es gibt kaum etwas Besseres, als sich von einem saftigen, erfrischenden und herrlich duftenden Kuchen verwöhnen zu lassen, wenn die Sonne ihren Zenit erreicht und die warmen Brisen des Sommers uns umhüllt.




Himbeer-Zitronen-Gugelhupf – Perfekte Kombination aus Süße und Säure
Dieser köstliche Kuchen ist eine perfekte Kombination aus der fruchtigen Süße der Himbeeren und der belebenden Säure der Zitrone. Der Teig ist wunderbar saftig und locker, während die frischen Himbeeren für kleine explosionsartige Beerenfreuden beim Reinbeißen sorgen. Die Zitrone verleiht dem Kuchen eine erfrischende Note und rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.
Der Himbeer-Zitronen-Gugelhupf ist aber nicht nur ein Gaumenschmauss, sondern auch ein echter Augenschmaus. Mit seiner charakteristischen runden Form und der hübschen Verzierung aus Puderzucker wird er zum Highlight auf jeder Kaffeetafel oder beim gemütlichen Nachmittagstee. Egal, ob du ihn für einen besonderen Anlass oder einfach nur als süße Versuchung für dich selbst backst, dieser Kuchen wird dich nicht enttäuschen.
Weitere tolle Gugelhupf-Kreationen
- Mandel Amaretto Gugelhupf
- Schwarzwälder Kirsch Gugelhupf
- Karamell Baileys Gugelhupf
- Schoko-Bananen-Gugelhupf
- Fruchtiger Amarenakirsch-Gugelhupf
Ich freue mich total, wenn dir das Rezept für den Himbeer-Zitronen-Gugelhupf gefällt und du es ausprobierst!
Schreibe mir gerne, wenn noch irgendetwas unklar ist oder du noch Fragen hast.
Süße Grüße aus dem Backhimmel,
Caroline

Himbeer-Zitronen-Gugelhupf
Sterne anklicken zum Bewerten.
Kochutensilien
- Gugelhupfform mit Ø 24 cm
Zutaten
- 190 Gramm Mehl
- 1 ½ Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 115 Gramm Butter
- 200 Gramm Zucker
- Abrieb von 4 Zitronen
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 Eier
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 150 Gramm (Tk-)Himbeeren
- 120 Milliliter Wasser
- 2 Esslöffel Zucker
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- Puderzucker
Anleitungen
Teig zubereiten
- In einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen.
- Die Butter in einer weiteren Schüssel cremig schlagen und anschließen den Zucker dazugeben und alles nochmals bei hoher Geschwindigkeit für etwa 3-4 Minuten verrühren.
- Den Zitronenabrieb und den Vanilleextrakt dazugeben bevor die Eier einzeln untergerührt werden.
- Anschließend den Zitronensaft hinzugeben und nach und nach die Mehl-Mischung unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Zum Schluss die Himbeeren vorsichtig per Hand unterheben.
Backen
- Den Teig in eine vorbereitete Gugelhupfform geben und im Umluftofen bei 160°C etwa 35 bis 40 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
- 35 Minuten im Ofen backen und ein Zahnstocher kommt beim Hineinschieben sauber heraus.
Zitronen-Sirup herstellen
- Für den Sirup das Wasser zusammen mit dem Zucker und dem Zitronensaft zum Kochen bringen und etwa 3-4 Minuten köcheln lassen.
- Den Sirup über den noch warmen Gugelhupf geben.
Garnieren
- Den Kuchen vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Werbung – Affiliate Links
Mein liebstes Backzubehör:
- Rührschüsseln – habe ich in verschiedensten Größen im Einsatz
- Rührbecher
- Winkelpalette – kann man einfach immer gebrauchen
- Küchenwaage
- Backform 20 cm – für viele Rezepte hier auf dem Blog meine erste Wahl
- Muffinblech
- Nordic Ware Gugelhupfform – ich liebe die Backformen von Nordic Ware einfach
- Hoher Tortenring
- Wasserbad-Schmelzschale
Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht!