Zur kalten Jahreszeit gehör eine Tasse Punsch oder eine Tasse heiße Schokolade einfach dazu. Nicht, dass ich das nicht das ganze Jahr über trinken würde – okay, beim Punsch mache ich schon eine Pause, aber Kakao gibt es wirklich immer, da ich ja keinen Kaffee trinke. Für die Weihnachtszeit habe ich jetzt aber eine spezielle Weihnachts-Schokolade mit im Gepäck. Diese zaubert durch die enthaltenen Gewürze einfach die perfekte Weihnachtsstimmung herbei.




Zu einem Glas heiße Weihnachts-Schokolade kann man natürlich schon super die ersten Plätzchen naschen. Die Spitzbuben mit Schokoüberzug oder aber auch die Cranberry-Lebkuchen-Cantuccini kann ich nur wärmstens empfehlen. Diese Plätzchensorten liegen hier immer mit auf dem Plätzchenteller zu Weihnachten. Genau so wie unser Familienrezept, die Biniplätzchen. Hast du auch solche Rezepte, die einfach zu jedem Weihnachten dazugehören?
Ich freue mich total, wenn du den Weihnachts-Schokolade ausprobierst und mich auf Instagram @linalsbackhimmel markierst 🙂
Süße Grüße aus dem Backhimmel,
Caroline

Heiße Weihnachts-Schokolade
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 100 Gramm Zartbitterschokolade
- 1 Teelöffel Weihnachtsgewürz selber gemischt aus Zimt und Nelken oder fertig gekauft
- 400 Milliliter Milch
- Deko nach Wahl z.B. Mini-Rentiere, Streusel, Mini-Kekse, Mini-Marshmallows, Kakao, Schokoraspeln
Anleitungen
- Die Zartbitterschokolade fein raspeln und mit dem Weihnachtsgewürz vermischen.
- Die Schokoladen-Gewürz-Mischung auf die beiden Gläser verteilen.
- 300 ml Milch erhitzen und ebenfalls auf die beiden Gläser aufteilen.
- Solange rühren bis sich die Schokolade vollständig gelöst hat.
- In der Zwischenzeit die restliche Milch aufschäumen und den Milchschaum auf der Schokolade verteilen.
- Nach Belieben dekorieren.