Hefegebäck
Hefeteig ist nicht nur super lecker, sondern auch total einfach zu backen. Hier findest du leckere Hefeteig Rezepte für jeden Geschmack! Egal, ob mit frischer Hefe oder Trockenhefe, diese Hefeteigrezepte gelingen immer. Also los geht’s und ran an den Teig!

Ein echter Klassiker und nicht nur zur Osterzeit ein gern gesehener Gast auf dem Frühstückstisch, der klassische Hefezopf. Ich bin ein großer Hefeteig-Liebhaber, auch wenn ich natürlich weiß, dass der ein oder andere so seine kleinen Problemchen mit der Hefe hat. Ich glaube aber, man muss sich da einfach mal herantrauen. So kompliziert ist das…

Einfache Schoko-Brötchen
Enthält Werbung für Hobbybäcker-Versand Die liebe Zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf hat zusammen mit dem Hobbybäcker-Versand zu einem Blogevent zum Thema “Brot und Brötchen für den Brunch” aufgerufen. Dafür konnte man sich bei…

Miche – Klassischer Brotlaib
Gefühlt ist das letzte #synchronbacken bei dem wir leckere Brioche gebacken haben noch überhaupt nicht lange her und doch stand letztes Wochenende schon das nächste #synchronbacken vor der Tür. Dieses Mal haben sich Zorra von…

Hefeteig mit Marmeladenstrudel
In 3,5 Wochen ist schon Ostern. Aus diesem Grund gibt es heute das erste Rezept meiner diesjährigen Osterreihe. Es folgen bis Ostersonntag noch 2 weitere “normale” Osterrezepte und als letztes noch ein Rezept im Rahmen…

La Vraie Brioche – wie aus Frankreich
Am Wochenende war wieder #synchronback Zeit! Nachdem Anfang Januar Semmeln/Brötchen nach dem Salz-Hefe-Verfahren gebacken wurden – Rezept findet ihr hier – stand dieses Mal das Backen von La Vraie Brioche auf dem Plan. Organisiert wurde…

Kanelbullar – Schwedische Zimtschnecken
Schon lange Zeit habe ich davon geträumt nach Schweden zu fahren. Doch jedes Mal kam wieder etwas dazwischen. Doch letztes Jahr zu meinem Geburtstag wurde ich dann schließlich mit einer Reise nach Stockholm überrascht. Alle…

Salz-Hefe-Brötchen mit Übernachtgare
Am Wochenende war wieder #synchronback Zeit! Organisiert von Zorra von Zorra im Kochtopf und Sandra von From-Snuggs-Kitchen wurden dieses Mal Brötchen – oder bei uns wohl eher Semmeln – mit einem Salz-Hefe-Ansatz gebacken. Von dieser Backmethode…

Schnelles Nougat-Schokoladen-Zupfbrot
Und schon ist das Jahr 2018 bereits ein paar Tage alt. Trotzdem möchte ich es mir nicht nehmen lassen, euch allen noch ein wunderschönes neues Jahr zu wünschen. Mögen all eure Wünsche, Hoffnungen und Träume…

Silvester 2017: Neujahrsbrezel
Ich hoffe ihr habt alle die Weihnachtstage gut überstanden und habt euch eine wunderschöne Zeit gemacht. Und kaum ist Weihnachten vorbei, steht auch schon das nächste Ereignis vor der Tür: Silvester. Passend dazu habe ich…

Weihnachtlicher Schokoladen-Cranberry-Panettone
So langsam hält Weihnachten auch hier in Linal’s Backhimmel Einzug. Passend dazu wurde beim #synchronbacken von Zorra im Kochtopf und From-Snuggs-Kitchen ein Übernacht-Panettone gebacken. Wer das #synchronbacken noch nicht kennt findet hinter dem Banner alle…

Allerheiligenstriezel aus Hefeteig
Letztes Jahr um diese Zeit, habe ich euch hier auf Linal’s Backhimmel einen Halloween-Beitrag gezeigt. Nachdem ich aber eigentlich überhaupt kein Halloween-Fan bin, gibt es dieses Jahr keinen. Statt dessen widmen wir uns heute dem…

Ensaïmada (Süße Hefeschnecke)
Während ich mir gerade ein paar freie Tage bei hoffentlich tollem Wetter in Spanien gönne und Kraft für den Endspurt meiner Masterarbeit tanke, habe ich mir gedacht, ich bringe euch heute auch ein wenig Urlaubsfeeling…

Hefeteig + Schokolade = Schokoknoten
Eine meiner großen Lieben beim Backen gehört dem Hefeteig. Dieser ist einfach so vielseitig verwendbar und zweigt sich einfach immer von seiner besten Seite. Ich weiß, dass einige einen großen Respekt vor dem Backen mit…

Hefeteig + Ostern = ♥ (Rosinenbrot)
Noch eine Woche bis Ostern. Also sollte der Plan für das Osterfrühstück so langsam stehen. Und was darf zu Ostern auf keinen Fall fehlen? Ein Hefeteig! Aber es muss natürlich nicht immer der klassische Hefezopf…

Fasching, Fasnacht, Karneval – Vanillebällchen
Die närrischen Tage gehen in ihren Endspurt, heute ist schon Faschingssonntag. Und egal, ob Fasching, Fasnacht, Karneval, gefeiert wird jetzt überall =) Letzte Woche habe ich Euch bereits gezeigt, wie ich aus meinem Grundteig für…

Fasching, Fasnacht, Karneval… (Krapfen)
Na, seid ihr schon in Faschingsstimmung? Oder feiert man bei Euch vlt. Fasnacht oder Karneval? Gebacken wird zu dieser Zeit jedenfalls überall. Deshalb habe ich heute auch mein Grundrezept für Fettgebäck für Euch. Aus diesem…

Süßes Brot aus Hefeteig
Hui war es diese Woche kalt, so richtig eisig. Und die nächste Woche soll es wettertechnisch wohl so weitergehen, wenn man dem Wetterbericht Glauben schenken mag. Da verbringt man seine Zeit doch lieber zu Hause…