Hefegebäck
Hefeteig ist nicht nur super lecker, sondern auch total einfach zu backen. Hier findest du leckere Hefeteig Rezepte für jeden Geschmack! Egal, ob mit frischer Hefe oder Trockenhefe, diese Hefeteigrezepte gelingen immer. Also los geht’s und ran an den Teig!

Ein echter Klassiker und nicht nur zur Osterzeit ein gern gesehener Gast auf dem Frühstückstisch, der klassische Hefezopf. Ich bin ein großer Hefeteig-Liebhaber, auch wenn ich natürlich weiß, dass der ein oder andere so seine kleinen Problemchen mit der Hefe hat. Ich glaube aber, man muss sich da einfach mal herantrauen. So kompliziert ist das…

Langschläfer mit Cranberries und Schokolade
Ihr bekommt in der Adventszeit oder sogar zu Weihnachten Frühstücksbesuch? Oder ihr veranstaltet einen Adventsbrunch? Dann habe ich heute genau das richtige Rezept für euch. Denn am letzten Wochenende wurde nach einem Monat Pause wegen…

Herbstliche Apfel-Zimtschnecken
Heute ist ein ganz besonderer Tag. In Schweden wird nämlich seit dem Jahre 1999 immer am 4. Oktober der “Tag der Zimtschnecke” – auf schwedisch “Kanelbullens dag” – gefeiert. Da muss es natürlich auch hier…

Herbstliche Apfel-Kirsch-Pizza
Eigentlich gibt es hier auf dem Blog ja nur sehr wenige herzhafte Rezepte. Das liegt wahrscheinlich v.a. daran, dass man die herzhaften Dinge oft warm essen möchte und mir dann beim Fotografieren die Lust vergeht,…

Klassische Buchteln mit Zwetschgen
Es war wieder #synchronbacken Zeit am Wochenende und nachdem ich es die letzten beiden Male zeitlich nicht geschafft habe, war ich dieses Mal auch wieder am Start. Vor allem als ich sehen habe, dass sich…

Buttermilchbrot aus dem Topf
“All you need is… Brotzeit” so lautet das heutige Motto von #allyouneedis – dem Blogevent und das nicht ohne Grund. Denn keine Mahlzeit ist so einfach und zugleich so wandelbar wie eine gute Brotzeit. Was…

No-Knead Übernacht Brioche Buns
Am Wochenende war wieder #synchronbacken angesagt und passend zum nahenden Sommer haben sich zorra von Zorra im Kochtopf und Sandra von From-Snuggs-Kitchen für leckere Brioche Buns entschieden. So steht den kommenden Grillabenden mit selbstgemachten Burgern nichts…

Auszogne – Bayrisches Schmalzgebäck
Genieße traditionelle Auszogne: ein köstliches, typisches bayrisches Schmalzgebäck. Knusprig frittiert und einfach unwiderstehlich.

Aachener Poschweck zur Osterzeit
Während am Sonntag mein klassisches Osterbrot hier auf dem Blog online gegangen ist, wurde zur gleichen Zeit in vielen unterschiedlichen Küchen auch ein Osterbrot – genauer ein Aachener Poschweck – gebacken, denn es war wieder…

Klassisches Osterbrot
Der Countdown läuft, denn in zwei Wochen ist bereits Ostern. Deshalb gibt es heute auf ganz vielen Blogs tolle Osterrezepte zu entdecken. Zum ersten Mal bin auch ich bei #leckeresfürjedentag dabei und freue mich darüber…

Fruchtige Frühstücksmuffins mit Quark-Hefeteig
So langsam kann man schon mal an Ostern denken oder findet ihr nicht? Zu Ostern gehört bei uns auf jeden Fall ein traditionelles Osterfrühstück mit der ganzen Familie und den geweihten Oster-Leckereien. Aus diesem Grund…

Schnelle Frühstückssemmeln
Die wichtigste Mahlzeit am Tag, so sagt man, ist das Frühstück. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich unter der Woche eigentlich ungern Frühstücke und es deshalb meistens nur ein schnelles Frühstück o.ä. gibt um einfach…

Mini-Krapfen aus der Friteuse
Egal ob Fasching, Fasnacht, Karneval, egal ob Krapfen, Berliner oder Pfannkuchen, eines ist Fakt: wir befindend uns ganz offiziell mitten in der 5. Jahreszeit. Während es in manchen Regionen ja schon seit 11.11 hoch her…

Toastbrot mit Salz-Hefe-Verfahren
Am Wochenende war wieder #synchronbacken angesagt und wie eigentlich immer, gibt es also heute am Mittwoch einen kleinen Rückblick, das gebackene Rezept und die Links zu allen anderen tollen Mitbäckern hier auf dem Blog. Dieses…

Schokoladiger Dreikönigskuchen
Neues Jahr, neues #synchronback Event, neues #synchronback Rezept. Am Wochenende war es wieder soweit und zorra von Zorra im Kochtopf und Sandra von From-Snuggs-Kitchen hatten sich passend zu Heilig Drei König für ein Dreikönigskuchen-Rezept von BesondersGut entschieden….

Winterliches Cranberry-Orangen-Zupfbrot
Ich habe heute die große Ehre das 14. Türchen des kulinarischen Adventskalenders von der lieben zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf zu öffnen. Bereits zum 14. Mal füllen 24 BloggerInnen ihre Türchen und verkürzen…

Weihnachtlicher Beerenstollen
Und weiter geht’s mit der Weihnachtsbäckerei und das sogar mit einer Premiere, denn ich habe mich das erste Mal an einen Stollen gewagt. Nachdem zu mindestens der klassische Stollen bei uns zu Hause gar nicht…