Hefegebäck

Hefeteig ist nicht nur super lecker, sondern auch total einfach zu backen. Hier findest du leckere Hefeteig Rezepte für jeden Geschmack! Egal, ob mit frischer Hefe oder Trockenhefe, diese Hefeteigrezepte gelingen immer. Also los geht’s und ran an den Teig!

Klassischer Hefezopf

Klassischer Hefezopf

Ein echter Klassiker und nicht nur zur Osterzeit ein gern gesehener Gast auf dem Frühstückstisch, der klassische Hefezopf. Ich bin ein großer Hefeteig-Liebhaber, auch wenn ich natürlich weiß, dass der ein oder andere so seine kleinen Problemchen mit der Hefe hat. Ich glaube aber, man muss sich da einfach mal herantrauen. So kompliziert ist das…

Sommer-Babka #synchronbacken

Nachdem ich die letzten Male beim #synchronbacken ausgesetzt habe, war ich am Wochenende wieder mit am Start. Tatsächlich war die Teilnehmerliste dieses Mal besonders lang, was aber bei diesem tollen Rezept auch kein Wunder. Dieses…

4 x selbst gebackenes Brot

Selbst gebackenes Brot ist doch einfach das Beste. Dieser Geruch, der die ganze Wohnung durchströmt und der es einem schwer macht, mit dem Probieren des Brotes wenigstens noch so lange zu warten, bis man sich…

Schnelle Schoko-Milchbrötchen

Besondere Zeiten erfordern spezielle Lösungen. Statt einem vorgegeben Rezept hatten wir beim letzten #synchronbacken die Wahl zwischen sage und schreibe 25 Rezepten. Vor 10 Jahren hat die liebe zorra von Zorra im Kochtopf ein Brotbackprojekt…

Schoko-Schnecken aus Hefeteig

Neuer Monat, neues Glück …. ähm, natürlich neues #LinalsSchokoTräume Rezept! Tatsächlich ist das bereits das dritte Schoko-Rezept und dementsprechend ist auch schon fast 1/4 dieses Jahres bereits wieder vorbei. Na, dann beeilen wir uns doch…

Schoko-Franzbrötchen wie in Hamburg

Am Wochenende war wieder #synchronbacken Zeit und nachdem ich die letzten Male aus Zeitgründen nicht mitbacken konnte, war ich dieses Mal tatsächlich wieder mit am Start. Dieses Mal hatten sich zorra von Zorra im Kochtopf…

Schnelles Kartoffel-Hafer-Brot

Ach, Kartoffel sind so ein tolles Gemüse. Sie sind so wandelbar und werden so schnell nicht langweilig. Genau deshalb dreht sich heute bei #leckeresfürjedentag alles um genau eben dieses Gemüse. Ihr werdet also heute über…

Langschläfer mit Cranberries und Schokolade

Ihr bekommt in der Adventszeit oder sogar zu Weihnachten Frühstücksbesuch? Oder ihr veranstaltet einen Adventsbrunch? Dann habe ich heute genau das richtige Rezept für euch. Denn am letzten Wochenende wurde nach einem Monat Pause wegen…

Herbstliche Apfel-Zimtschnecken

Heute ist ein ganz besonderer Tag. In Schweden wird nämlich seit dem Jahre 1999 immer am 4. Oktober der “Tag der Zimtschnecke” – auf schwedisch “Kanelbullens dag” – gefeiert. Da muss es natürlich auch hier…

Herbstliche Apfel-Kirsch-Pizza

Eigentlich gibt es hier auf dem Blog ja nur sehr wenige herzhafte Rezepte. Das liegt wahrscheinlich v.a. daran, dass man die herzhaften Dinge oft warm essen möchte und mir dann beim Fotografieren die Lust vergeht,…

Klassische Buchteln mit Zwetschgen

Es war wieder #synchronbacken Zeit am Wochenende und nachdem ich es die letzten beiden Male zeitlich nicht geschafft habe, war ich dieses Mal auch wieder am Start. Vor allem als ich sehen habe, dass sich…

Buttermilchbrot aus dem Topf

“All you need is… Brotzeit” so lautet das heutige Motto von #allyouneedis – dem Blogevent und das nicht ohne Grund. Denn keine Mahlzeit ist so einfach und zugleich so wandelbar wie eine gute Brotzeit. Was…

No-Knead Übernacht Brioche Buns

Am Wochenende war wieder #synchronbacken angesagt und passend zum nahenden Sommer haben sich zorra von Zorra im Kochtopf und Sandra von From-Snuggs-Kitchen für leckere Brioche Buns entschieden. So steht den kommenden Grillabenden mit selbstgemachten Burgern nichts…

Bayrisches Schmalzgebäck – Auszogne

Als ich das diesmonatige Thema des #allyounediis Blogevents “Heimatküche” gelesen habe, dachte ich mir sofort “Ach wie schön, ein Einblick in ganz unterschiedliche Regionen, Bundesländer oder gar Länder”. Denn unsere #allyouneedis Runde ist tatsächlich ziemlich…

Aachener Poschweck zur Osterzeit

Während am Sonntag mein klassisches Osterbrot hier auf dem Blog online gegangen ist, wurde zur gleichen Zeit in vielen unterschiedlichen Küchen auch ein Osterbrot – genauer ein Aachener Poschweck – gebacken, denn es war wieder…

Klassisches Osterbrot

Der Countdown läuft, denn in zwei Wochen ist bereits Ostern. Deshalb gibt es heute auf ganz vielen Blogs tolle Osterrezepte zu entdecken. Zum ersten Mal bin auch ich bei #leckeresfürjedentag dabei und freue mich darüber…

Fruchtige Frühstücksmuffins mit Quark-Hefeteig

So langsam kann man schon mal an Ostern denken oder findet ihr nicht? Zu Ostern gehört bei uns auf jeden Fall ein traditionelles Osterfrühstück mit der ganzen Familie und den geweihten Oster-Leckereien. Aus diesem Grund…