Klassisches Osterbrot
Der Countdown läuft, denn in zwei Wochen ist bereits Ostern. Deshalb gibt es heute auf ganz vielen Blogs tolle Osterrezepte zu entdecken. Zum ersten Mal bin auch ich bei #leckeresfürjedentag dabei und freue mich darüber…
Entdecke die Vielfalt von Rezepten mit Hefe: Von fluffigen Brötchen bis hin zu köstlichen Kuchen – lass dich inspirieren!
Der Countdown läuft, denn in zwei Wochen ist bereits Ostern. Deshalb gibt es heute auf ganz vielen Blogs tolle Osterrezepte zu entdecken. Zum ersten Mal bin auch ich bei #leckeresfürjedentag dabei und freue mich darüber…
So langsam kann man schon mal an Ostern denken oder findet ihr nicht? Zu Ostern gehört bei uns auf jeden Fall ein traditionelles Osterfrühstück mit der ganzen Familie und den geweihten Oster-Leckereien. Aus diesem Grund…
Die wichtigste Mahlzeit am Tag, so sagt man, ist das Frühstück. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich unter der Woche eigentlich ungern Frühstücke und es deshalb meistens nur ein schnelles Frühstück o.ä. gibt um einfach…
Weiter geht es mit #LinalsGugelhupfGlück – jeden Monat ein leckeres Gugelhupfrezept. Heute gibt es einen Gugelhupf aus Hefeteig. Diese Variante ist zwar bei weitem nicht so bekannt, wie ein Gugelhupf aus Rührteig, aber eigentlich ist…
Am Wochenende war wieder #synchronbacken angesagt und wie eigentlich immer, gibt es also heute am Mittwoch einen kleinen Rückblick, das gebackene Rezept und die Links zu allen anderen tollen Mitbäckern hier auf dem Blog. Dieses…
Der Dreikönigskuchen mit Schokolade vereint die festliche Tradition des Epiphaniestags mit einem verführerischen Hauch von Schokoladengenuss.
Ich habe heute die große Ehre das 14. Türchen des kulinarischen Adventskalenders von der lieben zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf zu öffnen. Bereits zum 14. Mal füllen 24 BloggerInnen ihre Türchen und verkürzen…
Und weiter geht’s mit der Weihnachtsbäckerei und das sogar mit einer Premiere, denn ich habe mich das erste Mal an einen Stollen gewagt. Nachdem zu mindestens der klassische Stollen bei uns zu Hause gar nicht…
Da nähert sich der November schon wieder mit ganz großen Schritten seinem Ende und der Dezember steht schon wirklich direkt vor der Tür. Das heißt, es ist wieder #LinalBacktSkandinavisch Zeit und was würde sich so…
Am Wochenende war es wieder soweit und das #synchronbacken für November stand vor der Tür. Nachdem ich es das letzte Mal leider nicht geschafft hatte, habe ich dieses Mal wieder gerne mitgemacht. Noch passend zum…
Am 4. Oktober war Zimtschneckentag und dafür hatte ich meine bereits hier auf dem Blog zu findende Zimtschnecken heraus gesucht. Dadurch habe ich so große Lust auf Zimtschnecken bekommen, dass ich unbedingt wieder welche backen…
Nachdem der echte Gugelhupf aus Hefeteig, den ich im Zuge meiner kleinen Hefewoche gebacken habe, so toll geworden ist und auch so leckere geschmeckt hatte, musste einfach noch eine weitere Hefeteig-Gugelhupf-Variante hier auf den Blog.…
Genau heute vor einem Jahr ging das Abenteuer Schweden für mich los. 5 Tage Stockholm. Mein Geburtstagsgeschenk. Ich wusste also genau 1,5 Tage vorher, dass mein Traum tatsächlich real wird und ich wirklich dorthin komme,…
Am letzten Wochenende war wieder #synchronbacken Zeit. Dieses Mal haben sich Zorra von Zorra im Kochtopf und Sandra von From-Snuggs-Kitchen das Rezept für philippinische Ensaymadas entschieden. Im Gegensatz zu den typischen mallorquinischen Ensaïmadas ist die philippinische Variante…
Am Wochenende war wieder #synchronbacken Zeit. Nach dem doch etwas aufwändigeren Rezept für die Croissants nach Julia Child vom letzten Mal haben zorra von Zorra im Kochtopf und Sandra von From-Snuggs-Kitchen sich dieses Mal für ein…
Das diesmalige Rezept für das #synchronbacken am Wochenende war eine wirkliche Herausforderung für mich. Denn noch nie im Leben hatte ich Croissants selber gebacken geschweige denn mich an selbstgemachten Blätterteig versucht. Aber wer wagt der…